Sorte: Single Malt Whisky
Aroma: Vanille und gerösteten Zucker.
Geschmack: Ein mineralischer Geschmack.
Abgang: leicht pfeffrige Schärfe,dann ein feiner Hauch Rauch.
Fasstyp: Am Fuss der japanischen Alpen wurde dieser hochwertige Whisky destilliert und abgefüllt. Er steht für eine Symbiose zwischen Natur und der japanischen Kunst Whisky zu brennen.
Schon die grüne Farbe der Flasche sorgt für gewisse Assoziationen. So lässt sich eine Symbiose zwischen der Natur und der Hakushu Brennerei, die am Fusse der japanischen Alpen ansässig ist, beschreiben. Mit diesem Image spielt Hakushu ganz direkt. Besonders interessant am Hakushu 12 erscheint uns die feine Säure, die sehr an Weisswein erinnert, dessen Reben auf vulkanischen Böden gewachsen sind. Hakushu steht also für Frische und Eleganz zugleich.
Der Whisky erhielt zahlreiche weltweite Auszeichnungen. Sein Alkoholgehalt liegt bei 43,0 % Volumen. Insgesamt besitzt er eine sehr gelungenen Kombination aus Waldnoten und warmem Honig.
Tasting Notes
Nase: Der Geruch erscheint insgesamt frisch und blumig. So kommen unter anderem Noten frisch gemähten Grases, aber auch von Orangen- und Papayafrüchten, ergänzt um etwas Zitrone, zum Vorschein. Zugleich erscheinen zarte, nur in geringem Umfang rauchige Nuancen. Mancher Whisky-Liebhaber vermeint auch den Geschmack von Honig, frischer Minze und etwas Würze herauszuschmecken.
Geschmack: Es herrscht ein sehr komplexer, aromatischer Geschmack vor. Es verbreitet sich eine intensive Süsse nach Vanille und geröstetem Zucker aus. Zugleich erscheinen mineralische Noten. Mancher Whisky-Liebhaber meint auch den Geschmack von Honig, Kräutern, Aprikosen und Pflaume zu bemerken.
Abgang/Finish: Der Abgang ist mittellang und gestaltet sich selbst leicht pfeffrig, Dazu kommen ein Hauch von Eiche und Rauch.
Auszeichnungen:
Der Suntory Hakushu 12 Jahre Single Malt Whisky erhielt unter anderem folgende Preise:
WWA 2016 Goldmedaille als bester japanischer Whisky bis zu einem Alter von 12 Jahren;
ISC Gold im Jahr 2012;
SWSC Double Gold in den Jahren 2011, 2013 sowie 2016;
SWSC Gold in den Jahren 2012 und 2014;
IWSC Gold als Bester seiner Klasse in den Jahren 2009 und 2010.